Daniel Schoch
SchochFinance
Hagenäckerweg 7
73207 Plochingen
Tel.-Nr. +49 173/7276938
E-Mail-Adresse [email protected]
Homepage www.schoch-finance.de
Ich, Daniel Schoch bin als Versicherungs- und Finanzanlagenmakler tätig und biete eine Beratung an.
Ich verfüge über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d Abs.1 der Gewerbeordnung und bin bei der zuständigen Behörde IHK Region Stuttgart gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-YNBR-ZEW8Z-42 registriert.
Ich verfüge über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34f Abs.1 der Gewerbeordnung und bin bei der zuständigen Behörde IHK Region Stuttgart gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-F-175-A54G-95 registriert.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Jägerstraße 30
D-70174 Stuttgart
Telefon 0711 / 2005-0
Fax 0711 / 2005-354
E-Mail [email protected]
Internet www.stuttgart.ihk24.de
Bei Interesse können Sie die Angaben bei der gemeinsamen Registerstelle überprüfen:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 01806 00 58 50
Internet: www.vermittlerregister.info
Für die Vermittlung und die Betreuung von Versicherungsverträgen erhalten wir in der Regel Courtagen, die von den Versicherungsunternehmen an uns ausgezahlt, aber wirtschaftlich von Ihnen getragen werden, da sie in den Versicherungsprämien enthalten sind.
Bei Bedarf und nach Vereinbarung mit unseren Kunden werden wir auch auf Basis anderer Vergütungsmodelle tätig, z.B. in Form von Honorarvereinbarungen oder von Kombinationen der Vergütungsmodelle.
Über die vorgenannten Vergütungen hinaus erhalten wir keine anderen Zuwendungen
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler/-berater gem. § 34 f GewO zulässig ist.
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber, Kooperationspartner) in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend der gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung.
Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung insofern von Dritten (Produktgebern, Kooperationspartnern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
In Versicherungsangelegenheiten nehmen wir an einem verpflichtenden Streitbeilegungsverfahren vor den oben unter Ziffer vier genannten Verbraucherschlichtungsstellen teil. In der Anlagevermittlung nehmen wir daran auf freiwilliger Basis teil.